Archiv der Kategorie: Neuigkeiten

Pressebericht - WAZ vom 23.06.2017

Meier-Ebbers Pressebericht WAZ Kaiser-Ganz Jun2017

Ausschnitt aus dem Zeitungsartikel:

(...) In der Bezirksvertretung ergab sich eine längere Diskussion. Nowak selbst vermutete als Grund für den Stillstand bautechnische Schwierigkeiten, durch die ein Neubau unkalkulierbar hohe Kosten verursachen würde. Aber Ar­chitekt Wilhelm Meier-Ebbers, der zu Wort kommen durfte, bestätigte das nicht. „Es ist kein Hexenwerk, was da entsteht. Die Risiken sind kalkulierbar“, erklärte er. Wohl sei die Rentabilität mit sechseinhalb Geschossen dort „ausgelutscht“. Wenn es nur einen Geldgeber geben würde, könnten die Bauarbeiten in zwei bis drei Monaten ausgeschrieben werden.“ (...)

"Seniorenzentrum im Park" Haus Abendfrieden - Umbau Haus C

Meier-Ebbers Haus Abendfrieden Tag der Architektur 2017 Seniorenheim Neubau

Kurzbeschreibung:
Das Seniorenzentrum Abendfrieden ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung. Im Zuge der Baumaßnahme wurde ein Gebäudeteil aus den 70er Jahren zum Effizienzhaus KFW 55 umgebaut. Der neu konzipierte Gebäuderiegel bietet, verteilt auf drei Wohngruppen, 30 Einzelappartements. Jedes Appartement ist mit einem eigenen Bad ausgestattet. Zu den Wohngruppen gehören Räume für Gruppenaktivitäten, Aufenthaltsräume und Ruheräume. Das Gebäude befindet sich in einem als Park gestalteten Blockinnenbereich.

Bauherr/in:
Evgl. Verein für Alterspflege

Besichtigungsadresse:
Diekerstraße 65
46047 Oberhausen

Termin:
Sa. 24.06.17 11:00-14:00 Uhr

Führung:
11:00, 12:00 und 13:00 Uhr
Treffpunkt Haupteingang

Entwurfsverfasser/in:
Architektin Sabine Buß
Architekt Wilhelm Meier-Ebbers

Weiterführende Infos:
Architektenkammer NRW

Zur Projektseite:
NEUBAU HAUS ABENDFRIEDEN

 

Zum Tag der Architektur:

Unter dem bundesweiten Motto „Architektur schafft Lebensqualität!“ soll der Tag der Architektur 2017 auch in Nordrhein-Westfalen wieder das größte Architekturfestival des Jahres werden. Am 24. und 25. Juni werden genau 326 Bauwerke aller Art, Quartiere, Gärten und Parks in 140 Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens für Besucher geöffnet sein.

Die Architektenkammer NRW bietet allen Architekturinteressierten am „Tag der Architektur“ in Nordrhein-Westfalen die ganze Palette aktueller Planungsleistungen an: Neue und erneuerte Bauwerke sowie Objekte der Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung sind vor Ort und hautnah erlebbar. Der besondere Reiz des Tags der Architektur liegt für viele Besucherinnen und Besucher darin, dass ihnen auch viele Gebäude offenstehen, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind – das gilt für private Wohnhäuser ebenso wie für viele Büro- und Wirtschaftsbauwerke.

Die Frage der energetischen Optimierung bestehender Gebäude stellt sich angesichts steigender Energiekosten und zunehmender gesetzlicher Vorgaben für viele Eigentümer und Bauherren mit wachsender Dringlichkeit. Architektinnen und Architekten zeigen mit vielen Beispielen, wie Maßnahmen zur energetischen Ertüchtigung von Gebäuden zu vertretbaren Kosten umgesetzt werden können.

Pressebericht - WAZ vom 10.04.2017

Meier-Ebbers Pressebericht WAZ Buergerliste

Ausschnitt aus dem Zeitungsartikel:

(...) Wilhelm Meier-Ebbers, Mitglied der Bürgerliste, liegen vor allem die Beiratssitzungen zur Stadtgestaltung am Herzen. „Die müssen öffentlich sein. Hier ist die Oberhausener Politik nicht transparent genug.“ (...)

Vortrag - "Kostengünstiges Bauen"
Bauherrenseminar Sparkasse Arnsberg

Meier-Ebbers Vortrag-kostenguenstig bauen Sparkasse Arnsberg

Im Rahmen der Bauherrenseminare der Sparkasse Arnsberg hat der Büroinhaber Wilhelm Meier-Ebbers am 28. April 2016 einen Vortrag zum Thema „Kostengünstiges Bauen“ gehalten. Eingebunden ist der Vortrag in die Seminarreihe „Vom Traum zum Haus“ der Sparkasse Arnsberg. An dem Vortrag im Sparkassen-BeratungsCenter in Arnberg haben etwa 40 interessierte Zuhörer teilgenommen. Sowohl Herr Meier-Ebbers, als auch die beiden anwesenden Sparkassen-Mitarbeiter Georg Schelle und Ulrich Düllberg waren mit der Resonanz auf den Abend sehr zufrieden.

Weiterführende Informationen können Sie der Homepage der Sparkasse Arnsberg entnehmen: Link (Stand Juli 2017)
Foto: Matthias Brägas, Sparkasse Arnsberg

Pressebericht - WAZ vom 23.10.2014

Meier-Ebbers Pressebericht WAZ Kaiers-Ganz

Ausschnitt aus dem Zeitungsartikel:

(...) Der Coup gelingt, macht Schmidt deutlich, „weil unsere Architekten einen mutigen Entwurf erarbeitet haben, der dieses Objekt für Privatinvestoren interessant macht.“ (...)

(...) Das Lob gebührt dem Team des Sterkrader Architekten-Büros Meier-Ebbers: Auf sieben Etagen plus zurückliegendes Staffelgeschoss statt bisher insgesamt fünf haben sie das neue Gebäude wachsen lassen. Mit 24,55 Metern zieht es nicht nur mit dem gegenüberliegenden Ärztehaus zudem höhengleich. (...)

Pressebericht - WAZ vom 29.06.2014

Meier-Ebbers Pressebericht WAZ Tag der Architektur

Ausschnitte aus dem Zeitungsartikel:

(...) "Seit 30 Jahren arbeitet Meier-Ebbers vom Oberhausener Norden aus in ganz Deutschland als Architekt. Das jüngste Projekt in Oberhausen wird am 29. Juni beim „Tag der Architektur“ vorgestellt: der Neubau am Klosterhardter Traditionshaus Best Western Parkhotel „Zur Bockmühle“.“ (...)

(...) "Als ein Architekt, der in München, Dresden und Leipzig arbeitet, wäre Düsseldorf vielleicht die bessere Büro-Adresse gewesen, doch Meier-Ebbers wollte stets im Oberhausener Norden bleiben. Bis 2005 hatte er sein Büro in Schmachtendorf. „Schmachtendorf ist Heimat“, sagt er über seinen Wohnort. Hier engagierte er sich als Student beim CVJM, mit Sohn Moritz sitzt er heute im Vorstand des Vereins.“ (...)

Vortrag - "Energieoptimiertes Bauen"
Bauherrenseminar Sparkasse Krefeld

Unter dem Motto „Vom Traum zum Haus“ konnten sich angehende Bauherren, Bauwillige und am Thema „Sanierung“ Interessierte in Krefeld  darüber informieren lassen, wie der Planungsprozess für einen Hausbau oder für die Modernisierung eines Gebäudes abläuft. Die Architektenkammer NRW führt dazu eine Reihe von „Bauherrenseminaren“ in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Krefeld durch.

Der Büroinhaber Wilhelm Meier-Ebbers wurde im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe dazu eingeladen, einen Fachvortrag zu folgendem Thema zu halten:

17.03.2013      Energieoptimiertes Bauen

Angesichts steigender Energiekosten und den Vorschriften der neuen Energieeinsparverordnung kommt dem energieoptimierten Bauen heute ein hoher Stellenwert zu. Im Mittelpunkt dieses Themenabends stehen neue Ideen zu innovativen ökologischen Baukonzepten, das Verhältnis von Dämmaufwand und -kosten und der Einsatz moderner Energiespar- und Heizsysteme.

 

Pressebericht - IKZ-online.de vom 23.05.2012

Meier-Ebbers Pressebericht IKZ Osterfeld

Ausschnitt aus dem Zeitungsartikel:

(...) Als bemerkenswertes Ensemble werden die sieben freistehenden Mehrfamilienhäuser an der Halterner Straße 5-9 und Borkener Straße 2-8 in Osterfeld vorgestellt. Bauherr ist die Ge-Wo Gemeinnützige Wohnungsbau eG, Architekt Wilhelm Meier-Ebbers vom gleichnamigen Büro in Sterkrade. Als so genannte Effizienzhäuser errichtet, verbrauchen die Gebäude besonders wenig Energie. Erdwärmepumpen mit Solarunterstützung beheizen sie. Alle 73 Wohneinheiten sind barrierefrei und haben Balkone oder Terrassen mit Mietergärten im Erdgeschoss. (...)

Vortrag - "Kostengünstiges Bauen" & "Energieoptimiertes Bauen"
Bauherrenseminar Sparkasse Krefeld

Unter dem Motto „Vom Traum zum Haus“ konnten sich angehende Bauherren, Bauwillige und am Thema „Sanierung“ Interessierte in Krefeld  darüber informieren lassen, wie der Planungsprozess für einen Hausbau oder für die Modernisierung eines Gebäudes abläuft. Die Architektenkammer NRW führt dazu eine Reihe von „Bauherrenseminaren“ in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Krefeld durch.

Der Büroinhaber Wilhelm Meier-Ebbers wurde im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe dazu eingeladen, zwei Fachvortrage zu folgenden Themenkomplexen zu halten:

16.11.2011      Kostengünstiges Bauen

Gutes Bauen muss nicht teuer sein. Im Gegenteil: Wer qualitätvoll plant, spart später bei den Verbrauchs- und Unterhaltskosten. Vorgestellt werden Sparmöglichkeiten bei Planung und Baudurchführung, Kostenreduzierung durch intelligente Planung, Verhältnis von Bauinvestition und Betriebskosten und Ausstattungsstandards.

24.11.2011      Energieoptimiertes Bauen

Angesichts steigender Energiekosten und den Vorschriften der neuen Energieeinsparverordnung kommt dem energieoptimierten Bauen heute ein hoher Stellenwert zu. Im Mittelpunkt dieses Themenabends stehen neue Ideen zu innovativen ökologischen Baukonzepten, das Verhältnis von Dämmaufwand und -kosten und der Einsatz moderner Energiespar- und Heizsysteme.

Weiterführende Informationen zur Veranstaltungsreihe können Sie der Homepage der Architektenkammer Nordrheinwestfalen entnehmen: Link